ARNO LINKE – Der Verein sagt DANKE!

27. Februar 2019 von Michael Klein

Nachdem Arno Linke im Dezember 2016 nach über 600 Einsätzen für den TTC, u.a. in der Bezirksklasse, seine Spielerkarriere beendet hatte, gab Arno im Alter von 84 Jahren gestern bei der Mitgliederversammlung nach 68 Jahren ehrenamtlichen Engagements das Amt des Kassenwarts an einen jüngeren Nachfolger ab und verabschiedete sich von der Vorstandsarbeit. Der TTC Plittersdorf würdigte sein Lebenswerk rund um den Verein und überreichte ihm als kleines Dankeschön einen Präsentkorb.

Seit 1983 ist Arno Mitglied des TTC und seit 1990 auf verschiedensten Vorstandspositionen tätig. 13 Jahre war er Kassenwart des TTC, 12 Jahre Sportwart, fünf Jahre Damenwart, ein Jahr Jugendwart und unterstütze seine Frau Brigitta in ihrer 23-jährigen Amtszeit als Jugendwartin von 1995-2018.

Neben vielen Ehrungen ragt die Goldene Ehrennadel des WTTV und der Ehrenpreis der Stadt Bonn für besondere Verdienste um den Bonner Sport heraus. Vom TTC Plittersdorf wurde Arno für seine Aktivitäten im Juni 2015 mit der Ehrenmitgliedschaft ausgezeichnet.

Arno begann seine Tischtennislaufbahn als Spieler und Ehrenamtler beim VfB Peine in Niedersachsen, bevor er sich beim TTC Bad Godesberg-Muffendorf 1951 als Jugendwart, Sportwart und zuletzt 1983 als Damenwart engagierte. Im Kreis Bonn war Arno von 1979-1989 als Stellv. Sportwart, von 1986-1997 als Geschäftsführer und im Bezirk von 1980-1989 als Damenwart aktiv. Im Betriebssport Kreisverband Bonn/Rhein Sieg war er von 1972–1980 Spartenleiter. Der Betriebssportgemeinschaft Boge gehörte er von 1972–1987 dem Vorstand an.

Als Spieler war Arno bei den WTTV Senioren-Meisterschaften erfolgreich. Er nahm viermal teil und glänzte 2010 zusammen mit Zissi Kaspar (TTG Niederkassel) im Mixed und holte den 3. Platz der Altersklasse 75. Bei den Senioren-Bezirksmeisterschaften sicherte sich Arno viermal den 3. Platz im Einzel, zuletzt 2015. Im Doppel wurde er 2013 Bezirksmeister und holte 2004 und 2010 Silber. 2007 wurde er Dritter. Bei den Senioren-Kreismeisterschaften gewann er 2014 den 1. Platz im Einzel, 2009 den 2. Platz und holte insgesamt fünfmal Bronze, zuletzt 2015. Auch im Doppel ließ er 2013 und 2015 jegliche Konkurrenz hinter sich und belegte darüber hinaus fünfmal den 2. Platz und einmal den dritten.

Für alle Mitglieder wirst du im Hinblick auf deinen Einsatz und dein Engagement ein Vorbild bleiben! Wir alle gönnen dir den wohlverdienten „Ruhestand“ und drücken die Daumen, dass deine Wünsche in Erfüllung gehen: „Keine Vereinsarbeit mehr – nur noch in Ruhe ein wenig Tischtennis spielen.“ Wir sehen uns an der Platte!
Der Vorstand